|
Trinken Sie ihn, wie sie ihn am liebsten mögen!
|
... Digestif oder Liqueur ...
|
|
|
|
Charles de Granville bietet höchsten Trinkgenuß; man trinkt ihn traditionsgemäß nach den Mahlzeiten als 'Liqueur' oder Digestif. Charles de Granville Hors d'Age und 25 ans d'âge dienen ebenfalls als perfekte Begleiter zu guten Zigarren, je nach Charakeristik (würzig, vanillig, fruchtig...).
|
|

... Die Grande Cuisine ... |
|
Die Calvados Charles de Granville sind wunderbare Zutaten für die «Grande Cuisine» ; es gibt zahlreiche Rezepte für Hauptgerichte, Saucen und Süßspeisen. Die gelungensten Verbindungen ergeben sich an erster Stelle mit Äpfeln und Birnen, aber der Calvados „Charles de Granville“ ist außerdem eine perfekte Zutat bei Saucen für Schweinebraten mit Honig, Steak mit Blauschimmelkäse, Entenbrust und Entenmägen sowie Hummer oder Jakobsmuscheln!
Schließlich eignet sich ein Calvados Charles de Granville hervorragend zum Flambieren von vielerlei Speisen und Desserts!
Die Vorgehensweise ist immer dieselbe; man gießt den Calvados Charles de Granville auf eine heiße Platte, der Calvados imprägniert die Zutaten mit seinen subtilen Aromen und anschließend wird flambiert.
Gut zu wissen: der Grossteil des Alkohols verdunstet beim Flambieren, was zum Ergebnis hat, dass das Gericht oder Dessert danach nur sehr leicht nach Alkohol schmeckt.
Im Gegenteil zu Cocktails, können die alten Calvados, Granville 25 Jahre, 30 Jahre und auch Jahrgänge, in der Küche wünschenswert sein. In der Tat, die Kraft und Vielfalt ihrer Aromen können das Ergebnis nuancierter und geschmackvoller machen. Es handelt sich dann um echten Luxus…
|
|
|
Rezeptbeispiel
Jakobsmuschelpastete mit Calvados Charles de Granville
Vorbereitung: 45 Minuten
Garzeit: 45 Minuten
Zutaten (für 10 Personen):
- 600 g Kabeljaufilet
- 500 g Jakobsmuscheln
- 300 g gekochte Krabben
- 6 Scheiben Weissbrot
- 1 Glas Calvados Charles de Granville Hors d'Age (mit dem 25jährigen ist das Luxus, gar ein Wunder)
- 50g Butter
- 25 cl Milch
- 6 Eier
- 6 EL Crème fraîche
- 1 Bund Petersilie
- 2 Liter Fischbrühe- od. Fond
- Salz und Pfeffer
- 6 Blätter Gelatine
Zubereitung:
Kabeljaufilets in Fischbrühe 5 Minuten lang pochieren. Brot in Milch einweichen.
Jakobsmuscheln in Butter rasch anbraten.
Petersilie fein hacken.
Eingeweichtes Brot mit pochiertem Fisch mischen und zu einer einheitlichen Masse verarbeiten.
Calvados Charles de Granville, Crème Fraîche, Eier, Petersilie, eingeweichte Gelatine, Salz und Pfeffer untermischen.
Gut mischen, um eine schöne hellgrüne und duftige Füllung zu erarbeiten.
In eine eingebutterten Backform schichtweise Füllung, Jakobsmuscheln, Füllung, Krabben und zuletzt nochmals Füllung geben.
Gut drücken, um Luftblasen zwischen den Schichten zu vermeiden.
Im Ofen 45 Minuten bei 180°C in einem Wasserbad garen. Darauf achten, dass während der Garzeit immer Wasser vorhanden ist.
Mehrere Stunden gut abkühlen lassen. Aus der Form nehmen und in Scheiben schneiden.
Mit gepfefferter und gesalzener Zitronensahne (grüne Zitrone) servieren.
|
Calvados
 |