Für die Herstellung aller Calvados „Charles de Granville“ kommen ausschließlich die besten Apfelsorten aus traditionellem Anbau zum Einsatz (Bisquet, Bedan, Petit Joy, Saint Martin) im Freiland...wunderschön im Frühjahr.
Vollreif geerntet, behalten die Äpfel eine bestimmte Säure, welche allein für die Finesse und aromatische Intensität während der Destillation verantwortlich ist.
Die Leidenschaft unseres Berufes: die Destillation -sie ist die wirkliche Geburt eines Calvados. Für Edelbrände muss diese perfekt gelingen, das Ergebnis rein und die Aromen fein und delikat sein.
Der Ausbau – auch als Reifevorgang bekannt – ist von grosser Wichtigkeit für die Herstellung von hochwertigem Calvados: dieser Ausbau findet in kleinen, neuen oder wenig benutzten Fässern statt, die sich im Laufe der Jahre eine dunkle Farbe aneignen. Die Calvados Charles de Granville reifen auf diese subtile Art und Weise heran und bekommen so ihre Geschmeidigkeit und ein ausdrucksvolles Bukett, die sie zu echten Edelbränden machen.